
Spenden-SMS ”LÖFFELFAMILIE” an 81190 ist derzeit leider nicht möglich. Die Löffel sind in Bewegung gesetzt, um den Sachverhalt zu lösen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

0900LOEFFEL-Hotline, sowie die Löffelcam sind derzeit leider nicht erreichbar! Die Löffel sind in Bewegung gesetzt, um den Sachverhalt zu lösen. Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

0900LOEFFEL-Hotline leider zur Zeit nicht erreichbar! Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis!

Nicht nur das Wetter hat mitgespielt, auch unser Stand war ein voller Erfolg: Alle 50 Suppen waren restlos ausgelöffelt und von unseren fünf leckeren Kuchen blieben nur noch einzelne Stücke übrig. Insgesamt haben wir 212,95 € für die Löffelfamilienkasse gesammelt. Rund 150 Besucher haben bei uns Halt gemacht und sich über unsere Löffelfamilie informiert. Zudem zogen vier Feinkostführungen mit interessierten Gästen und spannenden Erläuterungen zur Löffelfamilie an uns vorbei. Auch wenn auf unsere “Kernfrage” keine Antwort gefunden wurde, gab es viele neugierige Fragen – und vor allem viel Dank und Anerkennung für unsere Arbeit! Ein herzliches Dankeschön an: die Teams der Feinkost eG und dem Biergarten unter der Löffelfamilie für die großartige Unterstützung, unsere großzügigen Sponsoren: Heidi, La Boum und Feinkost-Kretzschmar.

Kommt am 8. September 2024 zum Tag des offenen Denkmals zur Feinkost eG und genießt ein echte Löffelfamilien-Suppe! Im Rahmen der Ausstellung zur Geschichte der Feinkost eG mit Führung durch die Kellergewölbe feiern wir als Verein mit Tomatencremesuppe nach Originalrezept des VEB Feinkost in den 50. Geburtstag rein! Jeder der das Datum nachweisen kann, wann die Welt das Licht der Löffelfamilie erblickte, erhält eine Gratissuppe. Weitere Infos: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/cljhe63cg006img0fr8sqrh5f

Es ist wieder September, Zeit für’s alljährliche Löffelfamilienfest! Unser vor einigen Jahren begonnenes Straßenfest stieg bisher immer sonntags, anläßlich des Tags des Offenen Denkmals. Schon vor Monaten wurde der Beschluß gefaßt, in diesem Jahr in den Denkmaltag “hineinzufeiern”, das Fest also auf Samstag, den 10. September zu verlegen… was nun zur Folge hat, daß in diesem Jahr unser Fest zeitgleich mit dem großen Straßenfest der Karl-Liebknecht-Straße, dem “Karli-Beben” stattfindet. Das war nicht so ganz der Plan – das “Beben” hatte eigentlich erst am 17.09. stattfinden sollen – aber nun machen wir das Beste draus und reihen uns in die Feierlaune der Magistrale ein. Ab 15 Uhr gibt es unter der…

Die beliebte Löffelfamilie kann jetzt auch jederzeit per SMS eingeschaltet werden! Ähnlich der bereits vorhandenen Möglichkeit des “Löffelns per Anruf” können Besucher nun eine SMS mit dem Text “Löffelfamilie” an die Charity-SMS-Nummer 81190 senden und damit die historische Lichtwerbeanlage für 3 Minuten zum Leuchten bringen. Eine solche Charity-SMS kostet 3€ und füllt gleichzeitig unser “Spendensäckel” zum Erhalt und weiteren Betrieb der Löffelfamilie. Hier nochmal in der Kurzübersicht: – SMS an die Nummer 81190 – Text der SMS: “Löffelfamilie” – Kosten: 3€ pro SMS Die Löffelfamilie leuchtet dann für 3 Minuten. Foto Mobiltelefon: CC-BY-3.0 Lizenz von 3GStore

Wie zu unserem letzten Löffelfamilienfest bereits angekündigt, arbeiten wir zusammen mit Studenten der Hochschule für Telekommunikation Leipzig an der Entwicklung einer “Löffel-App”. Mit dieser Anwendung für Smartphones können Nutzer sich nicht nur jederzeit Neuigkeiten aus der Löffelfamilien-Timeline bei Facebook ansehen und über die Geschichte der Leuchtreklame informieren, sondern auch – von fern und nah – die Löffelfamilie einschalten. Geplant ist auch, eine Webcam einzubinden, sodass das Ergebnis dann auch auf dem Display des mobilen Endgerätes zu betrachten sein wird. Für die Studenten der Hochschule ist dieses Projekt die Möglichkeit, interessante Themenstellungen aus der Praxis zu bearbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln. Zur Vorstellung ihres Projekts haben die Studenten auch ein Video erstellt,…